Kein Ort wie dieser: Der Ederhof ist Josys „Heidiland“
Josy und Chloey sind glücklich. Zwischen Bergen, Wiesen und vertrauten Menschen finden sie hier am Ederhof, was ihnen guttut: Raum zum Wachsen, die passende therapeutische Begleitung und Menschen, die sie verstehen. Zum sechsten Mal ist die Familie zur Rehabilitation hier: „Heidiland“ für die lebertransplantierte Josy (13) und ihre Schwester Chloey (7), „Energieort“ für die Eltern.
„Bis später!“, ruft Josy fröhlich und steigt mit den anderen Reha-Kindern in den Bulli. Ein Ausflug ohne Eltern – hier am Ederhof für Josy ganz normal. „Das war lange unvorstellbar“, sagt Mutter Julia. Josy kam mit einem schweren Herzfehler zur Welt. Schon als Baby wurde sie mehrfach operiert. Es folgten ein Lebertumor, Metastasen, noch mehr Operationen und Chemotherapien. Erst als Josy fünf Jahre alt war, schien sie stabiler zu werden. Schwester Chloey wurde geboren, Josy wurde eingeschult.
Im Dezember 2019 bekam Josy eine Spenderleber. Lange hatte die damals 7-Jährige gewartet, die Hoffnung war groß. Doch das große Aufatmen bliebt aus: Mehr als zwei Monate wachten die Eltern an ihrem Bett auf der Intensivstation. Die Oma kümmerte sich zuhause um die erst einjährige Chloey.
Neustart in der Pandemie
Im März 2020 konnte Josy nach Hause. Zwei Tage später wurde der erste Lock-Down verhängt. Auch die erste Rehabilitation auf dem Ederhof im Herbst 2020 war von der Corona-Pandemie geprägt.
„Trotzdem war klar, dass wir zur Reha nur noch hierherkommen“, sagt Mutter Julia. „Es ist einfach anders als in anderen Kliniken. Es ist persönlich, wir fühlen uns gesehen – nicht nur in Bezug auf Krankheiten und Medikamente, sondern als Menschen insgesamt.“
Josy und Chloey lieben die Geschichten von Heidi, dem Mädchen, das bei seinem Großvater auf der Alm lebt, berichtet die Mutter. Am Ederhof ist es so, wie sich die Mädchen die Heimat von Heidi vorstellen. „Josy steht oft auf dem Spielplatz und schaut in die Berge, ob sie Heidis Alm sehen kann“, erzählt Julia mit einem Zwinkern.
Immer wieder zu Heidi
Das „Heidiland“ wurde zu einer zweiten Heimat, die Menschen am Ederhof zu geschätzten Vertrauten: Die Familie kommt seit 2020 jährlich, um Kraft zu tanken. Sie gehe viel spazieren und genieße die Natur, erzählt Mutter Julia. Vater Marc findet Zeit zum Angeln. Chloey kennt den Ederhof, seit sie laufen kann und liebt das Spielen im Freien.
Und Josy? „Josy ist hier einfach glücklich“, sagt Julia. „Alle kennen sie, sie ist geborgen und frei. Mit jeder Reha entwickelt sie sich und wir haben jetzt den Mut, sie auch mal loszulassen.“ In diesem Jahr ist die 13-Jährige das erste Mal in ihrem Leben auf Klassenfahrt gewesen. Ohne ihre Eltern – wie jeder andere Teenager.