Herzlich willkommen auf den Seiten der Rudolf Pichlmayr-Stiftung!
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche vor und nach einer Organtransplantation sowie deren Familien. Der Transplantationsmediziner Rudolf Pichlmayr und seine Ehefrau Ina Pichlmayr haben vor mehr als 25 Jahren ein Rehabilitationszentrum geschaffen, in dem Kinder und Jugendliche vor oder nach einer Organtransplantation körperlich und seelisch gestärkt werden, gemeinsam mit ihren Familien: Den Ederhof.
Die Rudolf Pichlmayr-Stiftung ist Trägerin dieser europaweit einzigartigen Reha-Einrichtung und finanziert mit Hilfe von Spenden u. a. bauliche Projekte, medizinisch-technische Ausstattung und medizinisches und pädagogisches Personal.
Neuigkeiten
Besonderes Geburtstagsfest auf dem Ederhof
Zwei Menschen, die sich ganz besonders für die in unserem Reha-Zentrum betreuten Kinder und ihre Familien einsetzen, durften wir gestern auf dem Ederhof begrüßen: Susanne Peitzmann von der Evonik Stiftung und Sänger Roland Kaiser, der gerade 70 Jahre alt wurde.
Architekturwettbewerb Ederhof: Bundesministerin Geywitz ehrt Preisträger:innen
Ein großer Tag für das europaweit einzigartige Rehabilitationszentrum Ederhof für Kinder, Jugendliche und ihre Familien vor und nach Organtransplantation: Seit 30 Jahren betreibt die gemeinnützige Rudolf Pichlmayr-Stiftung aus Hannover das Reha-Zentrum in den Gebäuden eines ehemaligen Osttiroler Bergbauernhofes. Gestern Abend stellte sie erstmals Pläne für den voraussichtlich durch Bundesmittel geförderten Ausbau der Sonderkrankenanstalt vor.