Herzlich willkommen auf den Seiten der Rudolf Pichlmayr-Stiftung!
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche vor und nach einer Organtransplantation sowie deren Familien. Der Transplantationsmediziner Rudolf Pichlmayr und seine Ehefrau Ina Pichlmayr haben vor mehr als 25 Jahren ein Rehabilitationszentrum geschaffen, in dem Kinder und Jugendliche vor oder nach einer Organtransplantation körperlich und seelisch gestärkt werden, gemeinsam mit ihren Familien: Den Ederhof.
Die Rudolf Pichlmayr-Stiftung ist Trägerin dieser europaweit einzigartigen Reha-Einrichtung und finanziert mit Hilfe von Spenden u. a. bauliche Projekte, medizinisch-technische Ausstattung und medizinisches und pädagogisches Personal.
Neuigkeiten
Jubiläumsaktion Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!
Mit einer Mitmachaktion für Patient*innen feiert die Medizinische Hochschule (MHH) einen Meilenstein der Transplantationsgeschichte: Vor 50 Jahren nahm unser Stiftungsgründer Prof. Rudolf Pichlmayr die erste Organtransplantation bei einer Patientin unter 18 Jahren an der MHH vor. Deutschlandweit sind im Kindesalter transplantierte Patient*innen nun eingeladen, ihre Geschichte zu erzählen und anderen Betroffenen damit Mut zu machen.
Infobrief "Neues vom Ederhof" erschienen
Lesen Sie, wie die - gerade in dieser Zeit so wichtige - Rehabilitation auf dem Ederhof trotz der Pandemie möglich wird und erfahren, wie Kinder und Eltern den neu angelegten Therapiegarten nutzen.