Wir trauern um Dr. Lothar Winkler
Mit großer Dankbarkeit und tiefem Respekt nehmen wir Abschied von Dr. Lothar Winkler, einem außergewöhnlichen Kinderarzt und Menschen, der über viele Jahre hinweg das Herz und die medizinische Seele unseres Reha-Zentrums Ederhof war.
 
Seit der feierlichen Eröffnung des Ederhofs 1992 war Lothar Winkler der leitende Arzt vor Ort. Frau Prof. Dr. Gisela Offner (Medizinische Hochschule Hannover) vermittelte ihn aus ihrem Team als einen Kinderarzt mit besonderen nephrologischen und dialysetechnischen Kenntnissen – eine Entscheidung, die sich als Segen für viele Patientinnen und Patienten sowie ihre Familien erwies. 
 
Lothar Winkler war ein Arzt mit außergewöhnlicher Hingabe. Ohne eigene Familie widmete er sich Tag und Nacht der ihm anvertrauten Patientenkinder. Seine medizinische Erfahrung, insbesondere aus seiner Zeit an der Medizinischen Hochschule Hannover, machte ihn zu einem Experten in der Nachbehandlung organtransplantierter Kinder. Er war immer sehr gut informiert über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Organtransplantation und konnte dieses Wissen weitervermitteln. Kinder und Eltern schätzten seine ruhige, bescheidene Art und seine fürsorgliche Begleitung – sie liebten ihn. 
 
Sein Wirken am Ederhof war geprägt von spürbarer Souveränität, die aus seinem Erfahrungswissen erwuchs. Gemeinsam mit dem wachsenden interdisziplinären Team und in enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr, Prof. Dr. Ina Pichlmayr und später Prof. Dr. Eckhard Nagel prägte Lothar Winkler eine Atmosphäre der Geborgenheit und Professionalität. Ihr gemeinsamer Einsatz wurde von Patienten, Gästen und dem gesamten Team außerordentlich geschätzt. 
 
In der intensiven Gründerzeit war Lothar Winkler bis 2024 fast ununterbrochen vor Ort am Ederhof tätig. Später widmete er sich vor allem humanitären Aufgaben und medizinischen Einsätzen in Madagaskar sowie mehreren afrikanischen Ländern. Als „heimatlichen Standort“ wählte er weiterhin Osttirol. Er mietete eine Wohnung in Dölsach, nicht weit vom Ederhof entfernt. Immer wenn er aus Afrika zurückkehrte, suchte er den gern erwiderten Kontakt zu den Ärztinnen und Ärzten des Ederhof. 2018 und 2019 war er noch einmal stellvertretend am Ederhof tätig.  2024 zog er zurück in seine Norddeutsche Heimat. 
  
Dr. Lothar Winkler hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis: die Erinnerung an einen Arzt, der mit bescheidener Größe, tiefer Menschlichkeit und unermüdlichem Einsatz das Leben vieler Kinder und Familien nachhaltig geprägt hat. Sein Wirken wird weiterleben – in den Geschichten derer, denen er geholfen hat, und im Geist des Ederhofs, den er entscheidend mitgestaltet hat. 
Prof. Dr. med. Otto Mehls
