Thijsiena Marx Thijsiena Marx

Blogeintrag: Titel Eins

Anja Wanninger mit Hannes (lebertransplantiert):
„Auf dem Ederhof wurde uns Eltern nach all den Behandlungen das erste Mal wirklich die Angst genommen und wir konnten Mut fassen. Für unsere Kinder war es besonders toll, andere betroffene Kinder kennenzulernen. Ganz spielerisch tauschen sie sich aus, zeigen sich gegenseitig ihre Narben und reden darüber, wer welche Medikamente bekommt. Wir waren mittlerweile dreimal auf dem Ederhof und uns allen ging es danach immer besser.“

Weiterlesen
Thijsiena Marx Thijsiena Marx

Blogeintrag: Titel Zwei

Kira (14 Jahre, transplantiert)

„Der Ederhof ist wie eine zweite Heimat für mich. Ich war schon zweimal mit meiner Familie hier. Jetzt bin ich zum ersten Mal allein und mache die Jugend-Reha. Hier treffe ich endlich auf Leute, die das gleiche durchgemacht haben wie ich. Mit ihnen kann ich mich austauschen und über meine Geschichte reden. Das ist etwas Besonderes, denn meine Freunde zuhause haben das alles einfach nicht durchgemacht.“

Weiterlesen
Thijsiena Marx Thijsiena Marx

Blogeintrag: Titel Drei

Theo Wiegel mit Johannes (lebertransplantiert)

„Auf dem Ederhof haben wir uns das erste Mal gesehen gefühlt – ohne eine Nummer zu sein wie im Krankenhaus. Durch die tolle Betreuung der Ärzte und der Therapeutinnen konnten wir unsere Last ablegen. Johannes ist mittlerweile fast erwachsen und der Ederhof hat uns über viele Jahre begleitet.“

Weiterlesen