Weihnachts-spende
In der besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir gemeinsam mit Ihnen Gutes tun und Weihnachtsfreude verbreiten. Ihre Weihnachtsspende kann einen entscheidenden Unterschied im Leben von Familien mit organkranken oder transplantierten Kindern machen.

Jeder Beitrag, bringt Hoffnung und Freude in die Weihnachtszeit
Ihre Spende zu Weihnachten an die Pichlmayr -Stiftung wird zu 100% in den Ederhof gehen.
An diesem besonderen Ort erfährt das erkrankte Kind mit seiner ganzen Familie Spitzenmedizin und viel menschliche Wärme, eingebettet in eine speziell für transplantierte Kinder konzipierte Therapie. Ärzt:innen, Pflegekräfte, Pädagog:innen, Sport- und Psychotherapeut:innen arbeiten Hand in Hand und erzielen gemeinsam die bestmögliche körperliche und seelische Stabilisierung aller Familienangehörigen.
“Die erste Reha ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Denn da wurde uns als Eltern die Angst genommen und Mut zugesprochen”
“ Für die Kinder ist das Besondere andere betroffene Kinder kennenzulernen. Wir gesehen wie ein spielerischer Austausch zwischen ihnen stattfindet, sie zeigen sich beim spielen gegenseitig die Narben und reden darüber wer welche Medis bekommt. Den Kindern geht’s nachdem Ederhof besser”
Familie Wanninger (waren 3 mal auf dem Ederhof, ihr Sohn Hannes ist Leber transplantiert)
Weihnachts-freude durch Spenden
Die Unterstützung für organkranke und transplantierte Kinder ist von großer Bedeutung, da diese Kinder und ihre Familien mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sind. Organkrankheiten und -transplantationen bringen nicht nur körperliche und emotionale Belastungen mit sich, sondern auch finanzielle Sorgen. Viele Familien sehen sich mit hohen Kosten für medizinische Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und Nachsorge konfrontiert.
Der Ederhof hat sich auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien spezialisiert. Diese Ausrichtung macht ihn einzigartig! In keiner anderen Reha-Einrichtung wird so gezielt auf die speziellen Anforderungen von Kindern vor und nach einer Organtransplantation eingegangen. Hier finden die Familien einen Ort, an dem sie nach all den Krankenhausaufenthalten wieder zusammenkommen und durchatmen können.
Wir sind für Sie da!
Gerne unterstützen wir Sie bei ihren Fragen zu ihrer Weihnachtsspende.
Dr. Annika Ollrog und Heike Bollmann stehen ihn gerne bei allen Fragen zur Seite.
Telefon: (0511) 89 70 09-35
E-Mail: info@pichlmayr-stiftung.de
5 Gründe, die Pichlmayr-Stiftung mit ihrer Weihnachtsspende zu unterstützen
1. Verändern Sie das Leben von Kindern und Jugendlichen
Mit Ihrer Spende helfen Sie, das Leben von Kindern und Jugendlichen, die auf eine Organtransplantation angewiesen sind, entscheidend zu verbessern. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, gezielte Rehabilitationsmaßnahmen und psychosoziale Betreuung anzubieten.
2. Ermöglichen Sie mit ihrer Unternehmensspende, gemeinsame Zeit für Familien nach Monaten der Trennung
Oft sind Familien mit einem erkrankten Kind für Monate getrennt. Das eine Elternteil ist mit dem erkrankten Kind in Kliniken unterwegs, während der/die andere mit Geschwistern zu Hause bleibt. Der Ederhof bietet für Familien eine lange ersehnte Wiedervereinigung und Ruhe für die ganze Familie unter Begleitung von medizinischen Fachkräften. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Hoffnung und Heilung gedeihen können.
3. Medizinische und psychische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen vor und nach einer Organtransplantation
Ziel der Arbeit auf dem Ederhof ist es, den Patient:innen und ihren Familien eine Zeit für eine sorgfältige medizinische Bestandsaufnahme und des zur Ruhekommens inmitten der Osttiroler Natur zu ermöglichen.
Mit frischer mentaler und körperlicher Kraft, einem erweiterten Verständnis für die Erkrankung und neuem Lebensmut sollen sie in ihren Alltag zurückkehren. Dabei stehen Familienorientierung sowie die integrative therapeutische Betreuung durch das interdisziplinäre Team am Ederhof im Vordergrund.
4. Mit einer Unternehmensspende stärken Sie ihre CSR- Corporate Social Responsibility
Durch die Unterstützung der Pichlmayr-Stiftung können Sie Ihre Corporate Social Responsibility (CSR) gezielt ausbauen.CSR-Initiativen sind heute für Unternehmen unerlässlich, die Verbraucher:in legen großen Wert auf die soziale Verantwortung von Unternehmen. Mit Ihrer Großspende zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen aktiv gesellschaftliche Belange unterstützt und Verantwortung übernimmt. Dies stärkt Ihr Image als verantwortungsvolles Unternehmen.
5. Nutzen Sie steuerliche Vorteile
Großspenden durch Unternehmen an gemeinnützige Organisationen, wie die Pichlmayr-Stiftung bringen steuerliche Vorteile mit sich. In vielen Ländern sind Spenden steuerlich absetzbar, was Ihre Steuerlast reduzieren kann. Investieren Sie in eine gute Sache und profitieren Sie gleichzeitig von finanziellen Vorteilen.