Seit 27 Jahren arbeiten das KfH und die Rudolf Pcihlmayr-Stiftung an einem europa- (wenn nicht welt-)weit einzigartigem Projekt: dem Rehabiliationszentrum für Kinder und Jungendliche vor und nach Organtransplantation Ederhof...
Er ist seit Jahren unglaublich erfolgreich. Auf der Bühne fliegen ihm die Herzen nur so zu. Und Sänger Roland Kaiser will sein Glück teilen – in diesem Fall mit Kindern, die ihm sehr am Herzen liegen.
Die Kinder-Reha Ederhof in Osttirol besteht seit 27 Jahren. Für Erweiterungspläne gibt es seit 2014 einen Landtagsbeschluss. Sie müssen weiter warten – weil stattdessen in Wiesing eine neue Reha gebaut wird...
Am 15. August hält Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Eckhard Nagel im Rahmen der Villigster Sommeruni um 20 Uhr einen Vortrag zum Thema "Kontroverse Fortschritt: Organtransplantation zwischen Segen und Irritation."
Seine Freunde freuten sich mit ihm, als sie von der Nachricht erfuhren: Dem bekannten Frankfurter Journalisten und in zahlreichen Vereinen und Gremien aktiven Unterliederbacher Norbert Dörholt ist vom Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier in Würdigung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen worden. Überreicht wird ihm die Auszeichnung am Montag, 12. August, im Kaisersaal des Rathauses Römer durch Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann.
Roland Kaiser ist einer der Superstars der deutschen Schlagerszene. Hits wie „Santa Maria" machten den „Kaiser" berühmt. Am Donnerstagnachmittag kam der 67-jährige Sänger nach Iselsberg-Stronach, um dem Ederhof einen Besuch abzustatten. Der Ederhof ist eine Reha-Einrichtung für Kinder und Jugendliche nach Organtransplantationen, und dieses Thema verbindet den Schlagerstar mit den kleinen Patienten des Ederhofs...
Hoher Besuch am Donnerstagnachmittag im Rehazentrum Ederhof in Stronach: Schlagerstar Roland Kaiser ist derzeit auf Österreichtour. Er hat auf dem Weg von Mörbisch zur Starnacht am Wörthersee in Osttirol Station gemacht und die Kinder, die sich derzeit mit ihrem Familien nach einer Organtransplantation am Ederhof erholen, besucht...
Roland Kaiser ist wieder auf der Bühne und zwar bei der Starnacht am Wörthersee. Und auf dem Weg dorthin schaut er am Donnerstag am Ederhof vorbei. Er ist Botschafter für die Erholungseinrichtung der Deutschen Pichlmayrstiftung in Iselsberg.
"Liebe kann uns retten" - bei Roland Kaiser ist der Titel seines Hits Programm. Denn der Gentleman des deutschen Schlagers unterstützt mit seinen aktuellen Open-Air-Konzerten den BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder". Eigens dafür gibt es "Liebe kann uns retten"-Tücher, die bei seinen Konzerten erworben werden können. Eine tolle Sache!
Zu Weihnachten 2018 war das Osttiroler Rehabilitationszentrum Ederhof eines von sechs weltweit ausgesuchten Projekten für den RTL Spendenmarathon, eine jährliche Weihnachts-Benefiz-Aktion des Senders. An Primetime-Zeiten sahen über 30 Millionen Menschen die Beiträge über das Zentrum auf dem Iselsberg – und spendeten die unglaubliche Summe von 1.028.515 Euro...
Auftakt für die zweite Spendentour zugunsten chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher am Leipziger Klinikum St. Georg: 18 Fahrer aus ganz Deutschland nehmen diesmal die 900 Kilometer von Venedig nach Leipzig in Angriff. Mit den Einnahmen soll den jungen Patienten dieser seltenen Krankheit vor und nach der Organtransplantation ein Aufenthalt in einem österreichischen Reha-Zentrum für Kinder ermöglicht werden.
Warum passiert etwas? Ein Unfall, ein Karrieresprung, eine Liebesgeschichte, ein Lottogewinn. Menschen suchen meistens nach einer Erklärung für Ereignisse. Alles nur Zufall? Oder doch Schicksal? STATIONEN begibt sich auf die Spur des Unberechenbaren und trifft Menschen, die Unglaubliches erlebt haben.
Es waren aufregende Tage für Robert Weichselbraun und Eckhard Nagel in den RTL Studios in Köln, während der Dreharbeiten zum RTL-Spendenmarathon...
Schon lange hat sich die Rudolf-Pichlmayr-Stiftung, die das Reha-Zentrum Ederhof für organtransplantierte Kinder und Jugendliche am Iselsberg betreibt, um eine Teilnahme beim Spendenmarathon des deutschen Fernsehsenders RTL bemüht. Am 22. und 23. November dieses Jahres sammelte die „längste Benefiz-Sendung im deutschen Fernsehen", wie sich der Spendenmarathon selbst bezeichnet, in 24 Stunden mehr als 8,6 Millionen Euro...
Die kleine Pia ist erst sieben Jahre alt und ihre Zukunft ungewiss. Eine Infektion hat ihre Nieren geschädigt, so dass das Mädchen nun auf ein Spenderorgan angewiesen ist. Die Familie traf das völlig überraschend an Weihnachten...
Der TV-Spendenmarathon der RTL-Aktion „Wir helfen Kindern“ erreicht jedes Jahr ein Millionenpublikum. Heuer ist in der 24-Stunden-Show auch Osttirol vertreten, und zwar mit dem Reha-Zentrum Ederhof in Iselsberg-Stronach. Der Ederhof widmet sich mit seinen 30 Mitarbeitern seit über 25 Jahren Kindern und Jugendlichen, die nach einer Organ-Transplantation Erholung und neue Orientierung brauchen...
Seit Jahren kämpft der Ederhof in Iselsberg für eine Erweiterung. In diesem Rehabilitationszentrum werden Kinder, Jugendliche und Familien vor und nach Organtransplantation begleitet und betreut. Nun tut sich eine große Chance für die Osttiroler Einrichtung auf...
Oft geht es um Leben und Tod bei den kleinen Patienten: plötzliches Organversagen oder angeborene Organschäden werden bei Kleinkindern und Kindern oftmals viel zu spät erkannt. So auch bei Moses, der im Alter von zwei Jahren mit der Diagnose Magen-Darm-Infekt ins Krankenhaus kam. „Moses Nieren haben beide versagt. Wenige Stunden später, und es wäre zu spät gewesen“, berichten seine Eltern Katharina und Daniel „RTL – Wir helfen Kindern“-Patin Jasmin Wagner...
"Unter uns"-Stars setzen sich für Organspende ein - Elli braucht ein Spenderherz. Doch die Zeit wird knapp. Um seiner Frau zu helfen, verteilt Paco Organspender-Broschüren im Veedel. Auch in der Realität setzen sich die "Unter uns"-Schauspieler für die Organspende ein und auch der RTL-Spendenmarathon unterstützt ein Projekt, das betroffene Kinder und ihre Familien betreut.
Er zählt seit mehreren Jahrzehnten zu den bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Schlagerstars: Roland Kaiser. Hits wie „Santa Maria“ oder „Lieb mich ein letztes Mal“ kennen auch Menschen, die mit Schlagern wenig anfangen können. Zu Osttirol hat der Sänger eine besondere Beziehung: Er ist „Botschafter“ des Ederhofs, einer Reha-Einrichtung für Kinder nach Organtransplantationen. Der Ederhof liegt in der Gemeinde Iselsberg-Stronach, mitten in der Natur, und wird von der Rudolf-Pichlmayr-Stiftung betrieben.