Einfach mal durchatmen, die Akkus wieder neu aufladen und Kraft für die Zukunft sammeln: „Auf dem Ederhof haben wir uns von an Anfang wohlgefühlt“, sagt Silke Mertens. Sie und ihre Familie haben in den vergangenen Jahren viel Zeit in der europaweit einzigartigen Einrichtung in den Dolomiten verbracht.
Dank Pop am Fluss fließen 3.200 Euro in die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen nach Organtransplantationen. Der Betrag stammt aus dem Kartenverkauf des Roland Kaiser-Konzertes, das am 1. September während des Pop am Fluss am Festplatz Hainalle stattfand. Für Roland Kaiser ist es ein persönliches Anliegen, den Kinden und Jugendlichen zu helfen.
3200 verkaufte Tickets – und dementsprechend 3200 Euro haben die Veranstalter der Zwei-Tages-Veranstaltung Pop am Fluss in Weilburg an die Rudolf Pichlmayr-Stiftung gespendet. Der Erlös stammt aus dem Kartenverkauf des Konzertes mit Roland Kaiser, das am 1. September im Rahmen von Pop am Fluss auf dem Festplatz Hainallee über die Bühne ging...
35 organtransplantierte Jugendliche befinden sich sich zur Zeit in Europas einzigem Rehabilitationszentrum für organtransplantierte Kinder und Jugendliche in Iselsberg/Stronach.
Der nach seiner Lungentransplantation auf dem Weg der Besserung befindliche Niki Lauda hat Aufmunterung und Genesungswünsche der besonderen Art erhalten: 35 organtransplantierte Jugendliche vom Rehabilitationszentrum Ederhof in Osttirol schickten der 69 Jahre alten Formel-1-Legende via Aussendung viel Kraft ins Wiener AKH...
35 organtransplantierte Jugendliche vom Osttiroler Rehabilitationszentrum Ederhof schickten Niki Lauda viel Kraft ins Spital. Er zeige ihnen, wie man trotz mehrfacher Organtransplantation ein erfolgreiches Leben führen kann...
Seit 13 Jahren sind die Rote Nasen Clowndoctors in Osttirol aktiv. Nun bekommt das Rote Nasen Clownteam Kärnten, das auch das Bezirkskrankenhaus Lienz und das Rehabilitationszentrum Ederhof besucht, Verstärkung von zwei Wahl-Osttirolerinnen: Karin Nagele alias Aloisia und Anna Russegger alias Dusa absolvierten die Einführungsphase positiv. Ab sofort sind die beiden regelmäßig in Osttirol und Kärnten im Einsatz...
Die Spenden wurden durch den Verkauf von Schokolade gesammelt. Das Geld wird für die Anschaffung von Therapiegeräten und die Sanierung des Spielplatzes verwendet...
Milky Chance waren im Zuge ihrer „The Blossom Tour“ auch im Wiener Gasometer zu Gast. Als Support hatten sie Fil Bo Riva im Gepäck, eine sehr gute Entscheidung...
WEILBURG Der Schlager-König kommt nach Weilburg: Am Samstag, 1. September, spielt Roland Kaiser auf dem Festplatz an der Hainallee bei „Pop am Fluss“. Das haben die Veranstalter bekanntgegeben...
Mit einer Benefizmatinée hat die Pichlmayr-Stiftung am Sonntagvormittag im Ballhof dem 20. Todestag ihres Namensgeber Prof. Rudolf Pichlmayr gedacht. Zugleich wurde auch der 25. Geburtstags des von ihm gegründeten Reha-Zentrum Ederhof in Osttirol gefeiert...
Das weltweit erste Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche vor und nach einer Organtransplantation feierte am 9.9.2017 das 25-jährige Bestehen. Prof. DDDr. Eckhard Nagel, der ärztliche Leiter und Direktor des Reha-Zentrums, konnte zum Jubiläum zahlreiche Ehrengäste begrüßen. ..
Vor 25 Jahren wurde auf dem Iselsberg ein ganz besonderes Projekt aus der Taufe gehoben: „Unser Ederhof, die weltweit erste Rehabilitationseinrichtung für Kinder und Jugendliche, die von einer Organtransplantation betroffen sind“, sagte Eckhard Nagel, der ärztliche Leiter des Ederhofs und lies die vergangenen 25 Jahre Revue passieren...
Am Samstag feierte das Rehabilitationszentrum für Kinder in der Gemeinde Iselsberg-Stronach, unter anderem mit einem unterhaltsamen Kinderprogramm, sein 25-jähriges Bestehen...
Die Maturaprojektgruppe „together“ der Handelsakademie Lienz startet eine Spendenaktion zugunsten des Osttiroler Reha-Zentrums. Schokoladen werden verkauft. Ihre Hüllen zieren kleine Kunstwerke von Ederhof-Kindern...
An einem großen Weihnachtsgeschenk arbeitet die Projektgruppe „together.“ der HAK Lienz jetzt schon. Daniel Leiter, Lisa Santner, Melanie Köll und Romana Mattersberger wollen mit einem osttirolweiten Schokoladenverkauf Spenden für den Ederhof in Iselsberg-Stronach lukrieren. Wie das funktioniert? Pichler-Schokoladen bekommen ganz besondere Verpackungen. Die Bilder dazu wurden von Kindern des Ederhofs zusammen mit der Projektgruppe angefertigt...
Der Bedarf an Reha-Plätzen steigt. Patienten müssen Wartezeiten in Kauf nehmen. So wie Ingolf Paulus, der sich nach einer Wirbelsäulen-OP gewünscht hätte, viel früher die entsprechenden Therapien zu bekommen...
Der Transplantationschirurg Professor Eckhard Nagel sieht durch die Wartelistenmanipulationen Vertrauen grundlegend zerstört. Er fordert einen Neustart bei der Finanzierung der Transplantationszentren...
Wenn Pepi Wurzer schreibt, dann stets für den guten Zweck. Gestern übergab er den Erlös seines 3. Buches – 14.729 Euro – an die Lebenshilfe...
Bundespräsident Joachim Gauck verleiht am Montag den Verdienstorden des der Bundesrepublik Deutschland an Roland Kaiser. Das Bundespräsidialamt nennt gleich mehrere Gründe...