Das Reha-Jahr 2022 auf dem Ederhof hat begonnen
Die ersten Reha-Familien des Jahres 2022 sind am vergangenen Samstag angereist. Vier Wochen voller Erholung, Gemeinschaft und Kraft schöpfen liegen vor den Kindern und ihren Eltern. Das Ederhof-Team freut sich auf diese "Familienorientierte Reha mit Hämodialyse" sowie alle weiteren Rehas in diesem Jahr.
Aktueller Infobrief "Neues vom Ederhof" erschienen
Lesen Sie unter anderem über die "Sichere Kinder-Reha" auf dem Ederhof in Zeiten der Pandemie, die Fortschritte des Erweiterungsbaus, den neuen Botschafter des Vorstands und die Sporttherapie am Ederhof...
Erweiterung des Reha-Zentrums Ederhof nimmt Gestalt an
Mit dem bevorstehenden Jahreswechsel öffnet der Ederhof, das Reha-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien vor und nach Transplantation, ein neues Kapitel seiner erfolgreichen Geschichte. Mit dem Beginn 2022 nimmt die geplante Erweiterung der Einrichtung in Lienz/Osttirol Gestalt an: Ende Januar fällt die Entscheidung über die drei Gewinner:innen des Architektenwettbewerbs zur Erweiterung des Ederhofes. Geplant ist, die Reha-Einrichtung der Rudolf Pichlmayr-Stiftung von derzeit 35 Betten auf rund 70 zu erweitern.
Erfolgreiche Ernte: Der Ederhof baut erstmals eigene Kartoffeln an
Ernährungstherapeutisches Lernen und Freude an der Gartenarbeit: Der Ederhof baut selbst Kartoffeln und andere Ackerfrüchte an. Die erste Ernte war erfolgreich!
Organspendelauf unterstützt den Ederhof
Fast 4.000 Menschen waren am Wochenende vom 16. bis 18. April 2021 beim virtuellen Corza Medical Organspendelauf auf die Strecke gegangen. Neben dem erklärten Ziel des Laufs, das Thema Organspende weiter in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, unterstützt die Veranstaltung gemeinsam mit allen Teilnehmerinnen auch soziale Organisationen aus dem Bereich der Organtransplantation - so auch den Ederhof.
Geschichten, die Mut machen - Jubiläumsaktion verlängert
Anlässlich der Mitmachaktion „Schenke Mut, erzähl Deine Geschichte“ berichten auch Ederhof-Patient*innen von ihren Erfahrungen vor und nach ihrer Organtransplantation. Diese und weitere Beiträge sind jetzt auf der Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu finden. Die MHH hat die von der Rudolf Pichlmayr-Stiftung und dem Ederhof unterstützte Aktion zudem bis zum 31. August verlängert.
Neue Studie: Rehabilitation gewinnt in Pandemie-Zeiten an Bedeutung
Das Angebot einer sicheren Rehabilitation ist für immunsupprimierte Kinder und deren Familien in aktuellen Zeiten besonders bedeutsam: Gerade in Bezug auf die mit der SARS-CoV-2-Pandemie verbundene sozialen Isolation und die generelle Unsicherheit im Hinblick auf die Gesundheit der Kinder ist es dringend angezeigt, ein solches Angebot aufrecht zu erhalten. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Forschende der Universität Bayreuth und der GWS – Gesundheit, Wissenschaft, Strategie GmbH jetzt veröffentlicht haben.
"Team Ederhof" nimmt an Organspendelauf teil
Am 16. April findet zum zehnten Mal der von der Dt. Gesellschaft für Chirurgie initiierte Organspendelauf statt. Ederhof-Sportpädagogin Melanie Idl nimmt mit einer Gruppe von Ederhof-Patient*innen an dem Lauf teil. Weitere Läufer*innen und Walker*innen für das "Team Ederhof" sind erwünscht!