Back to top

Neuigkeiten

Ederhof

Ederhof für Reha-Patient*innen vorübergehend geschlossen

15. April 2020

Der Ederhof musste auf Anweisung aus Wien Ende März seine Türen für Patientinnen und Patienten schließen. Bis zu diesem Zeitpunkt haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der ärztlichen Ägide von Frau Dr. Marianne Wigger Großartiges geleistet. Sie haben den verunsicherten Familien Halt gegeben, so dass alle gerne länger auf dem Ederhof geblieben wären.

...mehr lesen
Professor Otto Mehls

Ederhof-Arzt Prof. Dr. med. Otto Mehls erhält Ira Greifer Award

26. Februar 2020

Der Ira Greifer Award der Internationalen Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (IPNA) gilt als die höchste Auszeichnung der Gesellschaft und wird nur alle 3 Jahre für das Lebenswerk und das internationale Engagement herausragender pädiatrischer Nephrologen verliehen.

...mehr lesen
Infobrief Januar 2020

Aktueller Infobrief "Neues vom Ederhof" erschienen

16. Januar 2020

Lesen Sie alles über die geplante Erweiterung des Ederhofs, den Besuch des Schlagerstars Roland Kaiser, die neuen Mitglieder im Vorstand der Rudolf Pichlmayr-Stiftung und mehr in unserem Infobrief

...mehr lesen
Foto_Sparkasse Hannover

Sparkasse Hannover unterstützt Rudolf Pichlmayr-Stiftung

18. Dezember 2019

Mit ihrer Weihnachtsspende setzt sich die Sparkasse Hannover für Kinder und Familien ein, die besondere Hilfe benötigen. In diesem Jahr gehen jeweils 5.000 Euro an den Verein Hamster im Kopf und an die Rudolf Pichlmayr-Stiftung.

...mehr lesen

Evonik Stiftung spendet für ernährungstherapeutische Arbeit

05. Dezember 2019

Die Evonik Stiftung setzt sich seit vielen Jahren für den Ederhof ein. In diesem Jahr spendet sie der Rudolf Pichlmayr-Stiftung 25.000 Euro. Die Mittel werden vor allem für die ernährungstherapeutische Arbeit auf dem Ederhof eingesetzt.

...mehr lesen

BBBank Stiftung sammelt Spenden für Jugend-Reha

07. November 2019

Mit ihrer Weihnachtsspendenaktion sammelt die BBBank Stiftung aus Karlsruhe Spenden für kranke und behinderte junge Menschen. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf der Unterstützung von Reha-Maßnahmen für Jugendliche. Der Ederhof ist eines von drei Projekten, denen die Spenden zugutekommen werden.

...mehr lesen
Professor Eckhard Nagel, Chantal Bausch und Jan Kurtenbach (v.l.) auf der DTG-Jahrestagung

Ederhof auf Tagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG)

17. Oktober 2019

Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, den Erfolg einer Transplantation zu sichern. Das ist ein wichtiges Ergebnis der Forschungen des Excellenzclusters REBIRTH, das auf der diesjährigen Jahrestagung der DTG, moderiert u.a. von Professor Eckhard Nagel, vorgestellt wurde. Jan Kurtenbach, selbst transplantiert und Mitglied des Vorstands der Rudolf Pichlmayr-Stiftung, berichtete von seinen persönlichen Erfahrungen und erläuterte, dass Sport auch im Reha-Konzept am Ederhof eine wichtige Rolle spielt.

...mehr lesen
Ein Herz zum Dank an die Organspender (Foto: DSO)

Zentrale Veranstaltung zum Dank an Organspender

30. September 2019

Im „Park des Dankens, Erinnerns und Hoffens“ in Halle (Saale) kamen auf Einladung der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) heute erstmals Organempfänger, Wartelistenpatienten, Mediziner und Politiker zusammen, um Organspendern zu gedenken und ihnen und ihren Angehörigen zu danken. Den Festvortrag „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ hielt Professor Eckhard Nagel, Vorstandsvorsitzender Rudolf Pichlmayr-Stiftung.

...mehr lesen

Seiten